ZTE Axon 40 Ultra 5G

SpeichernGespeichertRemoved 0
Deal Score+17
ab 42.68 € pro Monat
Deal Score+17
ab 42.68 € pro Monat

Auf dieser Seite findet ihr alle Infos und Angebote zum ZTE Axon 40 Ultra 5G mit Vertrag.

Pro
  • starke Performance
  • gute Akkulaufzeit
  • 5G
  • Kamera unter dem Display
  • 120Hz-Display
Kontra
  • kein IP68 Schutz (Staub und Wasser)
  • Speicher nicht erweiterbar
  • Wireless Charging nicht möglich

Zum großen Preisvergleich kommt ihr über diesen Link:

Einen schnellen Überblick über aktuelle TOP-Dealz sowie weitere Infos findet ihr hier:

TOP-Dealz

ZTE Axon 40 Ultra 5G mit Vertrag

Du willst das neue ZTE Axon 40 Ultra zum besten Preis? Kein Problem! Wir haben für dich die besten SimDealz und Allnet Flat Tarife von verschiedenen Anbietern wie Freenet, Ay Yildiz, Vodafone, otelo oder o2 im Preisvergleich zusammengestellt. Das ZTE Axon 40 Ultra kannst du sogar schon ab 4,90€ mit einem Handyvertrag bestellen.

Mit einem Handyvertrag in einem Paket erhältst du das ZTE Axon 40 Ultra oft günstiger als beim Einzelkauf und profitierst zusätzlich von attraktiven Vorteilen. Wir zeigen dir den besten Handyvertrag mit Handy, der perfekt zu deinen Bedürfnissen und zum ZTE Axon 40 Ultra passt. Du kannst die Angebote nach deinen Wünschen filtern und findest im Handumdrehen den besten Vertrag für dich.

Warum also warten? Sichere dir jetzt das neue ZTE Axon 40 Ultra zum besten Preis mit einem Handyvertrag von deinem Lieblingsanbieter. Stöbere in unseren Deals und Tarifen und finde das perfekte Bundle für dich und dein neues Smartphone.

ZTE Axon 40 Ultra 5G Preise ohne Vertrag

technische Details

Das ZTE Axon 40 Ultra 5G ist ein leistungsstarkes Smartphone mit einer Vielzahl modernster Funktionen. Es ist ab Werk mit dem Betriebssystem Android 12.0 ausgestattet und verfügt über ein beeindruckendes 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.116 Pixeln, 1,07 Milliarden Farben, HDR (HDR10+), 120 Hz Bildwiederholrate und 360 Hz Abtastrate.

Auch die Kameraausstattung kann sich sehen lassen: Auf der Rückseite befinden sich eine 64.0MP Phasenvergleichs-AF (omnidirektional) Kamera mit Laser-AF, OIS, Dual-LED-Blitz und der Möglichkeit, Videos mit 4320p/30fps aufzunehmen, eine 64.0MP Weitwinkelobjektiv-Kamera und eine 64.0MP Phasenvergleichs-AF, Periskop-Teleobjektiv-Kamera. Auf der Vorderseite befindet sich eine 16.0MP Kamera unter dem Display.

Das Smartphone verfügt über zahlreiche Schnittstellen wie USB-C 3.1 (5Gb/s, OTG), Wi-Fi 6E (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax), Bluetooth 5.2 (aptX HD) und NFC. Darüber hinaus ist es mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet, darunter Beschleunigungssensor, Gyroskop, Näherungssensor, Lichtsensor, Kompass und Fingerabdrucksensor (Display).

Im Inneren arbeitet der Qualcomm SM8450 Snapdragon 8 Gen 1, 64bit SoC, der von einer 1x 3.00GHz Kryo Prime + 3x 2.50GHz Kryo Gold + 4x 1.80GHz Kryo Silver CPU und einer Adreno 730 GPU unterstützt wird. Auch die Navigation kann sich mit A-GPS (L1/L5), GLONASS, BeiDou und Galileo sehen lassen. Das Modem unterstützt die Frequenzbänder GSM, UMTS, LTE und 5G.

Das Smartphone verfügt über einen fest eingebauten Akku mit einer Kapazität von 5000 mAh und einer Ladeleistung von 65 W (Qualcomm Quick Charge 4+). Es hat eine Barrenform und besteht aus Glas (Rückseite) und Metall (Rahmen). Es unterstützt Dual-SIM und hat einen Nano-SIM Formfaktor. Es ist in Schwarz erhältlich, misst 163,3 x 73,6 x 8,4 mm und wiegt 204 g.

technische Details Kompakt

  • Betriebssystem: Android 12.0 (ab Werk)
  • Display: 6.8″, 2400×1116 Pixel, 1.07 Mrd. Farben, AMOLED, kapazitiver Touchscreen, HDR (HDR10+), 120Hz Aktualisierungsrate, 360Hz Abtastrate
  • Kamera hinten: 64.0MP, Phasenvergleich-AF (omnidirektional), Laser-AF, OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @4320p/30fps (Kamera 1); 64.0MP, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2); 64.0MP, Phasenvergleich-AF, Periskop-Teleobjektiv (Kamera 3)
  • Kamera vorne: 16.0MP, unter Display
  • Schnittstellen: USB-C 3.1 (5Gb/s, OTG), Wi-Fi 6E (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax), Bluetooth 5.2 (aptX HD), NFC
  • Sensoren: Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (Display)
  • SoC: Qualcomm SM8450 Snapdragon 8 Gen 1, 64bit
  • CPU: 1x 3.00GHz Kryo Prime + 3x 2.50GHz Kryo Gold + 4x 1.80GHz Kryo Silver
  • GPU: Adreno 730
  • Navigation: A-GPS (L1/L5), GLONASS, BeiDou, Galileo
  • Modem: GSM, UMTS, LTE, 5G
  • Frequenzbänder: 2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B2/B5/B8), 4G (B1/B3/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41), 5G (n1/n3/n5/n7/n28/n38/n40/n41/n78)
  • Akku: 5000mAh, fest verbaut
  • Ladeleistung: 65W (Qualcomm Quick Charge 4+)
  • Gehäuseform: Barren
  • Gehäusematerial: Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)
  • SIM-Formfaktor: Nano-SIM
  • Besonderheiten: Dual-SIM, Stereo-Lautsprecher
  • Farbe: schwarz
  • Abmessungen: 163.3×73.6×8.4mm
  • Gewicht: 204g
  • Fehlen eines Staub- und Wasserschutzes nach IP-Standard und keine Möglichkeit, das Handy kabellos zu laden
  • Der 128 GByte große interne Speicher nicht erweiterbar, weil es auch keinen Speicherkarten-Slot gibt
  • USB-C 2.0 Anschluss

ZTE Axon 40 Ultra 5G Testvideo

Häufig gestellte Fragen (FAQ) ZTE Axon 40 Ultra 5G

Was ist das ZTE Axon 40 Ultra 5G?

Das ZTE Axon 40 Ultra 5G ist ein leistungsstarkes Smartphone mit einer Vielzahl an hochmodernen Funktionen wie einem 6.8″ AMOLED-Display, 64.0MP Kameras, 5G-Modem und mehr.

Welches Betriebssystem läuft auf dem ZTE Axon 40 Ultra 5G?

Das ZTE Axon 40 Ultra 5G läuft auf Android 12.0 ab Werk.

Was für eine Kamera-Ausstattung hat das ZTE Axon 40 Ultra 5G?

Das ZTE Axon 40 Ultra 5G verfügt über eine 64.0MP Phasenvergleich-AF (omnidirektional) Kamera mit Laser-AF, OIS, Dual-LED-Blitz auf der Rückseite und eine 16.0MP Kamera unter dem Display auf der Vorderseite.

Welche Schnittstellen unterstützt das ZTE Axon 40 Ultra 5G?

Das ZTE Axon 40 Ultra 5G unterstützt USB-C 3.1 (5Gb/s, OTG), Wi-Fi 6E (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax), Bluetooth 5.2 (aptX HD) und NFC.

Welche Sensoren hat das ZTE Axon 40 Ultra 5G?

Das ZTE Axon 40 Ultra 5G verfügt über Sensoren wie Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass und Fingerabdrucksensor (Display).

Welche Frequenzbänder unterstützt das ZTE Axon 40 Ultra 5G?

Das ZTE Axon 40 Ultra 5G unterstützt 2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B2/B5/B8), 4G (B1/B3/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41) und 5G (n1/n3/n5/n7/n28/n38/n40/n41/n78) Frequenzbänder.

Wie lange hält der Akku des ZTE Axon 40 Ultra 5G?

Der Akku des ZTE Axon 40 Ultra 5G hat eine Kapazität von 5000mAh und kann mit einer 65W (Qualcomm Quick Charge 4+) Ladeleistung schnell aufgeladen werden.

Hat das ZTE Axon 40 Ultra 5G Dual-SIM?

Ja, das ZTE Axon 40 Ultra 5G unterstützt Dual-SIM.

Was für ein Prozessor ist im ZTE Axon 40 Ultra 5G verbaut?

Im ZTE Axon 40 Ultra 5G ist ein Qualcomm SM8450 Snapdragon 8 Gen 1, 64-bit Prozessor verbaut.

Wie gut ist das ZTE Axon 40 Ultra 5G gegen Wasser und Staub geschützt?

Das ZTE Axon 40 Ultra 5G ist nicht wasser- und staubgeschützt gemäß IP-Standard.

Was für ein Akku hat das ZTE Axon 40 Ultra 5G?

Das ZTE Axon 40 Ultra 5G hat einen 5000mAh fest verbauten Akku.

Was für eine Ladedaten hat das ZTE Axon 40 Ultra 5G?

Das ZTE Axon 40 Ultra 5G hat eine Ladeleistung von 65W (Qualcomm Quick Charge 4+).

Nintendo Switch OLED Angebot für 4,99€ mit 20 GB und 30 Euro Amazon Gutschein

      Schließen ✕

      📶 Netz

      📊 Datenvolumen

      GBGB

      💰 Handy-Preis

      ⚡ Datengeschwindigkeit

      👨‍👩‍👧‍👦 Tariftyp

      Mehr anzeigen

      📡 Netztechnik

      ⏳ Vertragslaufzeit

      📱 Smartphone

      Mehr anzeigen

      🏪 Händler

      Mehr anzeigen

      🤝 Provider

      Mehr anzeigen
      simdealz.de
      Logo
      Angebote vergleichen
      • Total (0)
      Vergleichen
      0