Rufnummernmitnahme: So behältst du deine Nummer! 📞💡

Rufnummernmitnahme
Inhalt
🤷 Warum du deine Rufnummer mitnehmen solltest
Ein Handyvertragswechsel ist eine gute Gelegenheit, um von besseren Konditionen zu profitieren. Aber wer will schon jedes Mal eine neue Handynummer? Die Rufnummernmitnahme bietet dir die Lösung! 😊 Mit der Rufnummernportierung behältst du deine vertraute Nummer, selbst wenn du den Anbieter oder das Netz wechselst.
🔎 Rufnummernmitnahme im Detail
Die Rufnummernmitnahme, auch als Portierung bezeichnet, ermöglicht es dir, deine bisherige Handynummer beim Wechsel des Mobilfunkanbieters oder Netzes zu behalten. Das Verfahren ist im deutschen Telekommunikationsgesetz (TKG) verankert und seit dem neuen TKG kostenlos. Mit der Rufnummer-Portierung kannst du deine Handy-Nummer problemlos mitnehmen.
📝 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rufnummernmitnahme
Um deine Rufnummer erfolgreich mitnehmen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
1️⃣ Du wechselst entweder den Mobilfunkanbieter oder das Netz.
2️⃣ Dein neuer Tarif ist kein reiner Datentarif.
3️⃣ Die Daten im Portierungsformular, müssen genau mit den Daten übereinstimmen, die dein bisheriger Anbieter gespeichert hat (Rufnummer, Nachnamen, Geburtsdatum des Vertragsinhabers usw.). Die kleineste Abweichung, kann zur Ablehnung führen. Falls ihr also umgezogen seid, vergewissert euch das die aktuelle Adresse beim derzeitigen Anbieter hinterlegt ist. Wenn nicht, dann vor der Portierung die Daten aktualisieren und erst dann die Portierung starten.
Informiere dich rechtzeitig bei deinem neuen Anbieter über die genauen Bedingungen für die Handynummer-Mitnahme. In einigen Fällen kann es Ausnahmen geben.
⏳ Wann solltest du die Rufnummernmitnahme beantragen?
Bei der Rufnummernmitnahme ist der Zeitpunkt der Portierung ein wichtiger Aspekt. Die Planung hängt davon ab, ob du einen Prepaid-Tarif oder einen Laufzeitvertrag hast.
Prepaid-Tarif: Da du bei einem Prepaid-Tarif nicht an eine feste Laufzeit gebunden bist, kann die Rufnummernportierung in der Regel sofort erfolgen. Sobald du den neuen Vertrag abgeschlossen hast, kannst du die Portierung bei deinem neuen Mobilfunkanbieter beauftragen.
Laufzeitvertrag: Bei einem Laufzeitvertrag hast du die Möglichkeit, die Rufnummer entweder vor Ende deines aktuellen Vertrags oder erst zum Vertragsende mitzunehmen. Hier sind zwei Szenarien:
- Sofortige Portierung: Wenn du die Rufnummer sofort portieren möchtest, musst du bei deinem aktuellen Anbieter eine Freigabe der Nummer zur vorzeitigen Portierung, auch “Opt-In” genannt, beantragen. Die Rufnummernmitnahme ist frühestens 123 Tage vor Vertragsende möglich. Beachte, dass in dieser Zeit beide Verträge parallel laufen und somit auch bei beiden die regulären Kosten anfallen.
- Portierung zum Vertragsende: Wenn du die Rufnummer erst zum Vertragsende mitnehmen möchtest, musst du deinen aktuellen Handyvertrag fristgerecht kündigen. Nach Erhalt der Kündigungsbestätigung beauftragst du die Rufnummernportierung bei deinem neuen Mobilfunkanbieter. In einigen Fällen ist eine nachträgliche Portierung bis zu drei Monate nach Vertragsende möglich, aber informiere dich bei deinem neuen Anbieter über die genauen Bedingungen.
Generell ist es ratsam, die Rufnummernmitnahme rechtzeitig zu planen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
📲 Rufnummernmitnahme beauftragen: Wie und wann?
Die Rufnummernmitnahme kann bei verschiedenen Anbietern entweder direkt während des Bestellvorgangs oder im Anschluss daran erfolgen. Hier ist ein Überblick über die Möglichkeiten bei verschiedenen Anbietern:
- Telekom, HIGH und Congstar:
- Rufnummernmitnahme während des Bestellvorgangs.
- Vodafone, o2, freenet und otelo:
- Rufnummernmitnahme nach dem Bestellvorgang, sobald die Vertragsaktivierung erfolgt ist und die Vertragsunterlagen inklusive Login-Daten und SIM-Karte zugesandt wurden.
Bei den Anbietern Telekom, HIGH und Congstar kann die Rufnummernmitnahme direkt im Bestellvorgang ausgewählt und beauftragt werden, während bei Vodafone, o2, freenet und otelo die Portierung erst nach Abschluss des Bestellvorgangs und Aktivierung des Vertrags im persönlichen Kundenkonto des neuen Anbieters erfolgt. Achte darauf, dass alle Angaben im Portierungsformular korrekt sind, um eine Ablehnung der Rufnummernmitnahme zu vermeiden.
Anbieter | Im Bestellvorgang | Nach dem Bestellvorgang |
---|---|---|
Telekom | ✅ | |
HIGH | ✅ | |
Congstar | ✅ | |
Vodafone | ✅ | |
o2 | ✅ | |
freenet | ✅ | |
otelo | ✅ |
⌛ Bearbeitungszeit und Kosten der Portierung
Die Portierung der Rufnummer dauert in der Regel ein bis zwei Wochen ab dem Tag der Beauftragung, manchmal sogar nur wenige Tage. Am besten beauftragst du die Rufnummernmitnahme mit genügend Vorlauf, damit alles reibungslos klappt. Seit dem neuen Telekommunikationsgesetz EECC (1. Dezember 2021) ist die Rufnummernportierung kostenlos.
Ausnahme: Drillisch-Tarif- und Markenwechsel. Wenn ihr von einer Drillisch-Marke zu anderen Drillisch-Marke wechselst, dann fällt aktuell eine Gebühr von 19,90€ an.
Mit dieser ausführlichen Anleitung zur Rufnummernmitnahme bist du bestens gewappnet, um deine Handynummer beim nächsten Handyvertragswechsel problemlos mitzunehmen! 🥳 Freue dich darauf, deine gewohnte Handynummer weiterhin zu nutzen und mit dem neuen Vertrag voll durchzustarten. 🚀
- Du willst ein neues Handy? Dann schau in unsere Rubrik Handy mit Vertrag
- Du brauchst nur einen Vertrag ohne Handy? Dann schau in unsere Rubrik Tarifrechner oder check die Dealz auf der Hauptseite
FAQ Rufnummernmitnahme
Ist eine nachträgliche Rufnummernmitnahme möglich?
Es gibt manche Mobilfunkanbieter, die es gestatten, den Handyvertrag nachträglich zu portieren, also die Handynummer zu einem anderen Anbieter mitzunehmen. Das ist allerdings nicht bei allen Anbietern möglich. Deshalb solltest du dich vorher bei deinem neuen Anbieter erkundigen, ob eine solche Rufnummernmitnahme bei ihnen möglich ist.
Ist eine anbieterinterne Rufnummernmitnahme möglich?
Es ist nicht möglich, eine Rufnummer von einem Anbieter zu einem anderen innerhalb des selben Unternehmens zu übertragen (Beispiel: Vodafone zu Vodafone | Telekom zu Telekom | o2 zu o2 | otelo zu otelo). Rufnummernmitnahmen sind nur von einem Anbieter zu einem anderen möglich, unabhängig von der Art des Netzes.
Wann erfolgt die Rufnummernmitnahme?
Die Rufnummernmitnahme wird in der Regel an Werktagen von Montag bis Freitag durchgeführt. Sollte dein Kündigungsdatum auf ein Wochenende fallen, wird die Mitnahme deiner Rufnummer auf den nächsten Werktag verschoben. Bis dahin wird dein bisheriger Anbieter deinen Dienst weiterhin bereitstellen und für diesen Zeitraum anteilig Nutzungskosten berechnen. Nach erfolgreicher Abstimmung zwischen den beteiligten Anbietern, wirst du eine Benachrichtigung mit dem Freischaltungsdatum und weiteren Informationen erhalten.
Wann ist eine Rufnummernmitnahme nicht möglich?
Eine Rufnummernmitnahme ist grundsätzlich immer möglich, solange der Vertrag beim alten Anbieter gekündigt ist. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen die Rufnummernmitnahme nicht möglich ist, zum Beispiel:
- Wenn der Vertrag beim alten Anbieter noch nicht ausgelaufen ist und keine Kündigung erfolgt ist.
- Wenn die Rufnummer gesperrt oder nicht aktiv ist.
- eine interne Rufnummernmitnahme ist meistens nicht möglich (Bsp.: Vodafone zu Vodafone, congstar zu congstar)
- Wenn die Rufnummer an eine feste Leitung gebunden ist (z.B. Festnetz- oder ISDN-Nummer).
- Wenn die Rufnummer einer Firma oder Organisation gehört.
Was passiert mit WhatsApp bei Rufnummernmitnahme?
Bei einer Rufnummernmitnahme bleibt dein WhatsApp-Account erhalten, da er an deine Telefonnummer und nicht an deinen Anbieter gebunden ist. Wenn du deine Rufnummer erfolgreich mitgenommen hast, kannst du weiterhin mit deinen Kontakten über WhatsApp kommunizieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass du bei der Rufnummernmitnahme eventuell deine SIM-Karte wechseln musst, was Auswirkungen auf deine WhatsApp-Nachrichten haben kann. Stelle sicher, dass du alle deine Nachrichten vor dem SIM-Kartenwechsel sicherst und dass du im Besitz der notwendigen Sicherheitscodes bist, um den Vorgang abzuschließen.
Haben meine WhatsApp Kontakte automatisch meine neue Nummer?
Bei der Rufnummernmitnahme hast du die Option, deine Kontakte über deinen Wechsel deiner Telefonnummer zu informieren. Deine Gruppenchats werden automatisch über den Wechsel benachrichtigt, egal ob du deine Kontakte manuell informierst oder nicht.
Sind meine WhatsApp Chats weg wenn ich meine Nummer Wechsel?
Wenn du deine Whatsapp-Nummer ändern möchtest und den Chat-Verlauf behalten willst, gehe wie folgt vor: Wähle “Account” und dann “Nummer ändern”. Whatsapp wird dich darüber informieren, dass deine bisherigen Chat-Verläufe, Kontakte, Medien usw. zu deiner neuen Nummer übertragen werden. Du verlierst beim Wechsel also keine Daten.