Rufnummernmitnahme Vodafone | Infos und Überblick
Du möchtest deinen Handyvertrag wechseln, aber deine Handynummer behalten? Kein Problem! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Vodafone Rufnummernmitnahme wissen musst. 😊
Inhalt
So funktioniert die Vodafone Rufnummernmitnahme 🔄
Die Rufnummernmitnahme bei Vodafone ist ein flexibler Prozess. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest:
- Du kannst deine Handynummer 123 Tage (knapp vier Monate) vor oder bis zu 90 Tage nach dem regulären Vertragsende beantragen.
- Bei einer vorzeitigen Mitnahme erhältst du eine vorübergehende Rufnummer, unter der du weiterhin erreichbar bist.
- Die Bearbeitung deines Portierungsauftrages dauert in der Regel etwa ein bis zwei Wochen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vodafone Rufnummernmitnahme 🚶♂️
- Vertrag kündigen: Kündige deinen aktuellen Vodafone Handyvertrag. Du kannst dies per Post, Fax oder online tun.
- Rufnummernmitnahme beantragen: Teile Vodafone während der Kündigung mit, dass du deine Rufnummer mitnehmen möchtest.
- Kündigungsbestätigung erhalten: Nachdem du die Kündigung abgeschickt hast, erhältst du eine Kündigungsbestätigung mit dem genauen Kündigungsdatum.
- Neuen Vertrag abschließen: Schließe einen neuen Vertrag bei deinem neuen Anbieter ab und gib während des Bestellprozesses an, dass du deine Rufnummer mitnehmen möchtest.
Wichtige Hinweise zur Vodafone Rufnummernmitnahme 📝
- Datenabgleich: Stelle sicher, dass die Daten in deinem alten und neuen Vertrag übereinstimmen. Aktualisiere deine Daten bei Vodafone, wenn sich dein Name oder deine Adresse geändert haben.
- Vorzeitige Rufnummernmitnahme: Du kannst deine Rufnummer auch vorzeitig zu deinem neuen Anbieter mitnehmen. Dies ist 90 bis 120 Tage vor dem Vertragsende deines aktuellen Vertrages möglich (OPT-In Eintrag nicht vergessen).
- Interne Portierung: Eine interne Portierung, also der Wechsel von einem Vodafone-Tarif zu einem anderen, während du deine Rufnummer behältst, ist bei Vodafone leider nicht möglich.
Rufnummernmitnahme bei Vodafone: Kostenfrei und unkompliziert 💰
Die wohl erfreulichste Nachricht für Verbraucher: Dank des neuen Telekommunikationsgesetzes TKG (EECC) vom 1. Dezember 2021 dürfen Mobilfunkanbieter für die Rufnummernmitnahme keine Gebühren mehr verlangen. Lagen die Kosten für die Mitnahme der Handynummer ursprünglich bei circa 20 bis 30 Euro, ist die Portierung heute vollkommen kostenfrei. Bei manchen Anbietern erhältst du sogar einen Bonus, wenn du deine alte Rufnummer mitbringst. 🎉
Was ist OPT-In bei Vodafone? 📝
OPT-In ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit der Rufnummernmitnahme verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine ausdrückliche Zustimmung, die du deinem alten Anbieter gibst, um deine Rufnummer vorzeitig zu portieren.
Wenn du also deine Rufnummer vor dem offiziellen Vertragsende zu Vodafone mitnehmen möchtest, musst du bei deinem alten Anbieter ein OPT-In beantragen. Dies ist in der Regel ein einfacher Prozess, der entweder online oder telefonisch durchgeführt werden kann.
Netzinterne Vodafone Rufnummernmitnahme: Alles über den Wechsel zu und von CallYa 🔄📱
Die Rufnummernmitnahme ist nicht nur bei einem Anbieterwechsel möglich, sondern auch, wenn du innerhalb von Vodafone von einem Tarif zu einem anderen wechseln möchtest. Hier erfährst du alles, was du über den Wechsel zu und von CallYa, dem Prepaid-Tarif von Vodafone, wissen musst.
Aus CallYa wechseln: So einfach geht’s! 🚀
Du möchtest aus deinem CallYa-Tarif in einen Laufzeitvertrag wechseln? Kein Problem! Hier sind die Schritte, die du befolgen musst:
- Kontaktiere Vodafone: Ein Anruf bei Vodafone genügt, um den Wechsel zu beantragen. Die Rufnummer lautet: 0800 444066 0380.
- Guthabenübertragung: Wenn du noch über Guthaben verfügst, wird dieses auf dein Kundenkonto gutgeschrieben.
- Wartezeit: Die Umstellung dauert in der Regel 24 Stunden.
Zu CallYa wechseln: Freiheit und Flexibilität genießen 🎉
Du möchtest nach Ablauf deiner Vertragslaufzeit zu einem CallYa-Tarif wechseln? Auch das ist möglich! Hier ist, was du tun musst:
- Vertrag kündigen: Kündige deinen aktuellen Vertrag bei Vodafone.
- Info-SMS erhalten: 7 Tage vor Vertragsende sowie am letzten Vertragstag erhältst du eine Info-SMS von Vodafone. Darin teilt dir Vodafone mit, dass deine SIM-Karte für Prepaid (CallYa) freigeschaltet wird.
- Weiterhin erreichbar: Du bist weiterhin über deine Nummer erreichbar und wirst automatisch in den Prepaid-Tarif CallYa Talk&SMS geschaltet. Dieser Tarif kostet dich monatlich keine Grundgebühr. Telefonie und SMS kosten 9 Cent pro Minute/SMS und das Internet kann auf Wunsch hinzugebucht werden.
Mit CallYa genießt du die volle Flexibilität und Kontrolle über deine Mobilfunkkosten. Und das Beste daran: Du kannst deine Rufnummer behalten! 🎈
🚀 Vodafone Prepaid CallYa 20 GB mit 5G für 20€ (ohne Laufzeit)
Rufnummernmitnahme im Vodafone Festnetz: Auch hier bist du flexibel! ☎️
Nicht nur bei Mobilfunknummern, auch bei Festnetznummern bietet Vodafone die Möglichkeit der Rufnummernmitnahme. Und das Beste daran? Auch das ist kostenlos!
Anders als bei Mobilfunknummern solltest du hier jedoch nicht selbst kündigen. Dein neuer Anbieter übernimmt die Kündigung und den Portierungsantrag für dich. So kannst du sicher sein, dass alles reibungslos abläuft.
Fazit: Rufnummernmitnahme bei Vodafone – einfach und unkompliziert! 🎉
Die Rufnummernmitnahme bei Vodafone ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Mit ein wenig Planung und den richtigen Informationen kannst du den Wechsel problemlos meistern. Und das Beste daran: Es ist völlig kostenlos! Also, worauf wartest du noch? Mach den Wechsel und behalte deine Nummer! 🚀

Angebote und Aktionen: Bleib auf dem Laufenden! 🎁
Du bist auf der Suche nach den besten Angeboten und Aktionen rund um die Vodafone Rufnummernmitnahme? Dann bist du hier genau richtig! Wir halten dich auf dem Laufenden über die neuesten Aktionen und Angebote, die perfekt zur Rufnummernmitnahme passen. Schau regelmäßig vorbei, um keine Aktion zu verpassen! In der Rubrik Handy mit Vertrag findest du aktuelle Angebote mit Handy ab 1€.
Eine Quickview aktueller Angebote mit Handy findet hier:
FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten! ❓
Wie kann ich meine Rufnummer von Vodafone mitnehmen?
Du kannst deine Rufnummer von Vodafone zu einem neuen Anbieter mitnehmen, indem du eine Absichtserklärung zur Portierung deiner Nummer an Vodafone sendest und dann deinen neuen Anbieter mit der Übernahme beauftragst.
Wo beantrage ich die Rufnummernmitnahme?
Die Rufnummernmitnahme kannst du direkt bei Vodafone über die Hotline 1212 oder online über eine Kündigungsvorlage beantragen.
Wann ist eine Rufnummernmitnahme nicht möglich?
Eine Rufnummernmitnahme ist nicht möglich, wenn die Daten, die du deinem neuen Anbieter gibst, nicht genau mit den Daten übereinstimmen, die dein alter Anbieter hat. Außerdem muss die Mitnahme spätestens 90 Tage nach Vertragsende beantragt werden.
Kann ich meine Handynummer von Vodafone zur Telekom mitnehmen?
Ja, du kannst deine Handynummer von Vodafone zur Telekom oder zu jedem anderen Anbieter mitnehmen. Du musst nur eine Absichtserklärung zur Portierung deiner Nummer an Vodafone senden und dann die Telekom mit der Übernahme beauftragen.