Vodafone CallYa Aktion: Doppeltes Datenvolumen bis zu 30GB!

15

Doppelt gehoppelt so die aktuelle Osteraktion in den Vodafone Callya PrePaid-Tarifen!

Vodafone gibt euch für 6 Monate doppeltes Datenvolumen in allen CallYa Tarifen (ab dem 7. Monat gilt das reguläre Datenvolumen)!

Die Aktion ist gültig bis zum 25.04.23 ?️!

Highlights:

Vodafone CallYa Osterdeal 2023
Vodafone CallYa Osterdeal 2023 | doppeltes Datenvolumen

Wenn du auf der Suche nach einem passenden CallYa Tarif bist, dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, welche CallYa Prepaid-Tarife von Vodafone für dich am besten geeignet sind und wie du sie optimal nutzen kannst. Egal, ob du ein kleines oder großes Datenvolumen benötigst, wir haben alle Infos für dich zusammengestellt.

Inhalt

Was macht CallYa Prepaid so besonders?

Vodafone CallYa Prepaid-Tarife sind vor allem für diejenigen attraktiv, die keine Vertragsbindung möchten und Wert auf Flexibilität und Kostenkontrolle legen. Mit CallYa Prepaid entscheidest du selbst, wie viel du für mobiles Surfen und Telefonieren ausgeben möchtest, und du behältst stets den Überblick über deine Ausgaben.

Vodafone Callya PrePaid Tarife
Vodafone Callya PrePaid Tarife

Vodafone CallYa Angebote in der Übersicht

Vodafone bietet eine Vielzahl an CallYa Tarifoptionen, sodass für jeden Bedarf etwas dabei ist. Ob du eine Allnet Flat S für gelegentliches Surfen benötigst oder die CallYa Classic Karte für das gelegentliche Telefonieren – hier ist für jeden etwas dabei.

Hier die Auswahl der aktuellen CallYa Angebote:

? CallYa Digital

  • 15 GB ?
  • Surfen im 5G-Netz ?
  • Telefon und SMS Allnet Flat ?
  • 20 € pro Monat | alle 4 Wochen ?

? CallYa Black

  • ∞ unbegrenztes Datenvolumen ?
  • Surfen im 5G-Netz ?
  • Telefon und SMS Allnet Flat ?
  • 500 Einheiten für Tel/SMS von Deutschland in die EU ??
  • 79,99 € pro Monat | alle 4 Wochen ?

? CallYa Allnet Flat M

  • 6 GB ?
  • Surfen im 5G-Netz ?
  • Telefon und SMS Allnet Flat ?
  • 500 Einheiten für Tel/SMS von Deutschland in die EU ??
  • 14,99 € pro Monat | alle 4 Wochen ?

? CallYa Allnet Flat S

  • 3 GB ?
  • Surfen im 5G-Netz ?
  • Telefon und SMS Allnet Flat ?
  • 200 Einheiten für Tel/SMS von Deutschland in die EU ??
  • 9,99 € pro Monat | alle 4 Wochen ?

? CallYa Start

  • 1 GB ?
  • Surfen im 5G-Netz ?
  • Telefon und SMS Allnet Flat ?
  • 50 Einheiten für Tel/SMS von Deutschland in die EU ??
  • 4,99 € pro Monat | alle 4 Wochen ?

? CallYa Classic – Gratis SIM

  • 0 GB ?
  • Surfen im 5G-Netz ?
  • 3 Cent pro MB (mit max. 500 Mbit) ?
  • 9 Cent pro Minute oder SMS in alle dt. Netze und die EU ?
  • 0 € pro Monat | alle 4 Wochen ?

? Alle Tarife sind mit eSIM verfügbar und es gibt aktuell keine Anschlussgebühr!

NEU: CallYa mit eSIM

Die Vodafone CallYa Tarife können ab sofort kostenlos mit einer eSIM gebucht werden.

Was ist eine eSIM?

Vodafone CallYa eSIM
Vodafone CallYa eSIM

Die eSIM ist eine elektronische SIM-Karte, die fest in dein Endgerät eingebaut ist. Sie ersetzt die klassische SIM-Karte, die du normalerweise in deinem Smartphone findest. Die eSIM wird auch als “embedded SIM” bezeichnet, was so viel wie “verbaute SIM” bedeutet. Die Verbindung zum Mobilfunknetz wird über ein elektronisch übertragenes eSIM-Profil hergestellt. Du musst also keine physische SIM-Karte mehr in deinem Gerät haben, um dich ins Mobilfunknetz einzuwählen.

Die eSIM bietet dir viele Vorteile:

  • Du kannst dein eSIM-Profil in wenigen Minuten bestellen und aktivieren.
  • Deine Daten auf deinem eSIM-Profil sind sicher verschlüsselt.
  • Mit der Dual-SIM Technologie kannst du eine normale SIM-Karte gleichzeitig mit einem eSIM-Profil nutzen – in einem einzigen Gerät.
  • Die eSIM ist umweltfreundlich, da kein Plastik verbraucht wird.
  • Wenn du dein Smartphone verlierst, musst du dir keine Sorgen machen, da alles mit der eSIM viel einfacher ist. eSim Profil sperren und neuen QR-Code erhalten. Kein lästiges warten auf die Zustellung der neuen SIM.

Es ist möglich, eine eSIM nicht nur für dein Smartphone, sondern auch für andere Geräte zu bestellen, die eSIM-fähig sind, wie beispielsweise Smartwatches, Tablets oder Laptops. Du kannst also deine eSIM nutzen, um dein gesamtes technisches Setup zu vernetzen.

Wie bekomme ich die eSIM?

So kannst du die eSIM bekommen:

  1. Stelle sicher, dass du ein eSIM-fähiges Endgerät hast.
  2. Bestelle die eSIM bei Vodafone.
  3. Verbinde die eSIM mit deinem Gerät.
  4. Aktiviere die eSIM auf deinem Gerät.

Es ist ganz einfach, die eSIM zu bekommen und zu nutzen, solange du über ein eSIM-fähiges Gerät verfügst.

Rufnummernmitnahme und 10 Euro Startguthaben bei Vodafone Prepaid

Die Rufnummernmitnahme zu Vodafone CallYa ist möglich und wird mit einem Startguthaben von 10 € belohnt. Das Startguthaben erhältst Du erst nach erfolgreicher Bestellung, Identifizierung und Rufnummernportierung.

Bedenkt:

➤ euer alter Anbieter darf euch für die Mitnahme seit dem 01.12.21 keine Gebühr berechnen
➤ die Mitnahme von Vodafone zu Vodafone ist nicht möglich (dabei ist nicht das Netz gemeint sondern der Provider)
➤ für einen reibungslosen Ablauf muss euer Vertrag gekündigt sein | mehr dazu hier

Vodafone CallYa GigaKombi Vorteil mit 1 GB extra

Bestehende Vodafone Kabel / DSL Kunden erhalten mit dem GigaKombi Vorteil zusätzlich 1GB Datenvolumen pro Monat dazu!

Der Vorteil ist solange gültig, solange ihr Vodafone Kabel / DSL Kunden seid.

Vodafone CallYa mit GigaKombi
Vodafone CallYa mit GigaKombi

CallYa Digital Verwaltung mit MeinVodafone App

Alle Service Leistungen werden in diesem Tarif ausschließlich online bzw. über die MeinVodafone App abgewickelt.
Bestellen könnt ihr den Tarif nur online. Weitere Kundenanliegen werden über die MeinVodafone App mit dem integriertem Service-Chat, SMS oder per WhatsApp bearbeitet.
Eine telefonische Kundenhotline ist somit nicht verfügbar.

MeinVodafoneApp
MeinVodafone App

CallYa mit bis zu 500 Mbit/s im 5G Netz

Die Tarife funken im Vodafone LTE / 5G Netz mit max. 500 Mbit/s.
EU-Roaming (für Telefon und Internet) ist in allen Tarifen inklusive.

Datenvolumen bei CallYa Prepaid-Tarifen aufladen ?

Solltest du dein Datenvolumen bei deinem CallYa Prepaid-Tarif aufgebraucht haben, kannst du es jederzeit problemlos aufladen. Vodafone bietet verschiedene Internet-Pakete an, um deinem Bedarf gerecht zu werden:

Internet Pakete ?

  • Day Flat 10 GB für 4,99€ | 24 Stunden gültig
  • 400 MB für 2,99€ | 4 Wochen gültig
  • 800 MB für 5,99€ | 4 Wochen gültig
  • 2 GB für 9,99€ | 4 Wochen gültig
  • 5 GB für 19,99€ | 4 Wochen gültig
  • 7,5 GB für 29,99€ | 4 Wochen gültig

Du kannst das gewünschte Internet-Paket einfach über die MeinVodafone App oder das Online-Kundenportal buchen. Das zusätzliche Datenvolumen steht dir sofort zur Verfügung und du kannst weiterhin in gewohnter Geschwindigkeit surfen. So behältst du die Kontrolle über deine Kosten und kannst dein Datenvolumen flexibel an deinen Bedarf anpassen.

Optionen für internationale Minuten/SMS ?

  1. International 400 Min oder SMS
  • 9,99 € ?
  • 4 Wochen gültig ⏳
  1. Türkei mobil 100 Min oder SMS
  • 9,99 € ?
  • 4 Wochen gültig ⏳

Roaming-Optionen ?

  1. Türkei 500 MB ?
  • 9,99 € ?
  • 4 Wochen gültig ⏳
  1. Schweiz 1 GB ?
  • 9,99 € ?
  • 4 Wochen gültig ⏳

FAQ Vodafone CallYa

Was ist der Unterschied zwischen Prepaid und Vodafone CallYa?

Der Begriff “Prepaid” bezieht sich auf ein Bezahlmodell, bei dem man vorab eine bestimmte Menge an Guthaben auflädt und dieses dann für Telefonate, SMS oder das mobile Internet nutzen kann. Sobald das Guthaben aufgebraucht ist, muss man erneut aufladen, um weiter telefonieren oder im Internet surfen zu können. Ein Prepaid-Tarif ist daher besonders für alle geeignet, die ihre Kosten im Auge behalten möchten und keine monatlichen Grundgebühren zahlen möchten.

“CallYa” ist dagegen der Name eines Prepaid-Tarifs von Vodafone. CallYa ist also eine Marke, unter der Vodafone verschiedene Prepaid-Tarife anbietet. Die Tarife von CallYa unterscheiden sich in der Regel hinsichtlich der Leistungen und Optionen, die sie beinhalten. Es gibt beispielsweise CallYa-Tarife mit mehr oder weniger Datenvolumen, mit SMS-Flatrate oder mit besonderen Optionen für das EU-Roaming.
Im Grunde gibt es also keinen Unterschied zwischen “Prepaid” und “CallYa”, außer dass “CallYa” der Name eines bestimmten Prepaid-Tarifs von Vodafone ist, während “Prepaid” das allgemeine Bezahlmodell beschreibt.

Was passiert wenn ich Vodafone CallYa nicht auflade?

Wenn Sie einen CallYa-Tarif von Vodafone haben und das Guthaben nicht aufladen, können Sie keine Telefonate führen, SMS schreiben oder im Internet surfen. Sobald das Guthaben aufgebraucht ist, werden diese Leistungen gesperrt. Sie können das Guthaben jederzeit wieder aufladen, um die Leistungen wieder in Anspruch nehmen zu können.

Wie oft muss man Vodafone CallYa aufladen?

Es gibt bei CallYa keine festgelegte Aufladefrequenz. Sie können das Guthaben Ihrer CallYa-SIM-Karte jederzeit aufladen, wenn Sie es wünschen oder wenn das Guthaben aufgebraucht ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Guthaben aufzuladen, wie zum Beispiel per Überweisung, per Kreditkarte oder mit einer Aufladekarte, die man zum Beispiel in vielen Supermärkten oder Tankstellen erwerben kann.

Wie oft Sie das Guthaben aufladen müssen, hängt natürlich von Ihrem individuellen Nutzungsverhalten ab. Wenn Sie viel telefonieren oder im Internet surfen, werden Sie das Guthaben möglicherweise häufiger aufladen müssen als jemand, der nur gelegentlich telefoniert. Es empfiehlt sich daher, das Guthaben immer im Auge zu behalten und rechtzeitig aufzuladen, um keine Unterbrechung der Leistungen zu haben.

Was ist der Nachteil von Prepaid?

Einer der größten Nachteile von Prepaid-Tarifen ist, dass man immer auf das vorhandene Guthaben achten muss. Wenn das Guthaben aufgebraucht ist, kann man keine Telefonate führen, SMS schreiben oder im Internet surfen, bis man erneut auflädt. Das bedeutet, dass man immer darauf achten muss, dass genügend Guthaben vorhanden ist.

Ein weiterer Nachteil von Prepaid-Tarifen ist, dass sie in der Regel teurer sind als Vertragstarife. Denn bei einem Vertragstarif zahlt man eine monatliche Grundgebühr, die in der Regel niedriger ist als die Kosten für das Aufladen von Prepaid-Guthaben. Wenn man also viel telefoniert oder im Internet surft, kann es sich lohnen, einen Vertragstarif zu wählen, um möglicherweise Geld zu sparen.

Was lohnt sich mehr Prepaid oder Vertrag?

und dem Nutzungsverhalten ab. Hier sind einige Faktoren, die bei der Entscheidung helfen können:

Nutzungshäufigkeit: Wenn Sie viel telefonieren, SMS schreiben oder im Internet surfen, kann es sich lohnen, einen Vertragstarif zu wählen. Denn bei einem Vertragstarif zahlt man in der Regel eine monatliche Grundgebühr, die im Vergleich zu den Kosten für das Aufladen von Prepaid-Guthaben günstiger sein kann.

Kostenkontrolle: Wenn Sie Ihre Kosten im Auge behalten möchten, ist Prepaid möglicherweise die bessere Wahl. Denn bei einem Prepaid-Tarif zahlen Sie erst dann, wenn Sie auch tatsächlich telefonieren oder im Internet surfen. Sie haben somit die volle Kostenkontrolle und müssen keine monatlichen Grundgebühren zahlen.

Vertragslaufzeit: Wenn Sie keine langfristige Bindung eingehen möchten, ist Prepaid möglicherweise die bessere Wahl. Denn bei einem Prepaid-Tarif gibt es keine Vertragslaufzeit, sodass Sie jederzeit kündigen oder auf einen anderen Tarif wechseln können. Bei einem Vertragstarif hingegen sind Sie in der Regel für eine bestimmte Laufzeit gebunden.

Leistungen: Wenn Sie besondere Leistungen wünschen, wie beispielsweise eine Flatrate für Telefonate und SMS oder ein hohes Datenvolumen, kann es sich lohnen, einen Vertragstarif zu wählen. Denn bei Prepaid-Tarifen gibt es in der Regel weniger Leistungen und Optionen als bei Vertragstarifen.

Es gibt also verschiedene Faktoren, die bei der Entscheidung zwischen Prepaid und Vertragstarif berücksichtigt werden sollten. Am besten ist es, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und dann die für Sie passende Wahl zu treffen.

Ist Vodafone CallYa Prepaid günstiger als Vertrag?

Ob Prepaid günstiger ist als ein Vertragstarif, hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Nutzungsverhalten ab. In manchen Fällen kann Prepaid tatsächlich günstiger sein als ein Vertragstarif, insbesondere wenn man nur selten telefoniert oder im Internet surft. Denn bei einem Prepaid-Tarif zahlt man erst dann, wenn man tatsächlich Leistungen in Anspruch nimmt, und muss keine monatlichen Grundgebühren zahlen.

Andererseits kann es jedoch auch vorkommen, dass ein Vertragstarif günstiger ist als Prepaid. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn man viel telefoniert oder im Internet surft und deshalb eine Flatrate oder ein großes Datenvolumen benötigt. In solchen Fällen kann es sich lohnen, einen Vertragstarif zu wählen, da die monatlichen Grundgebühren in diesem Fall günstiger sein können als die Kosten für das Aufladen von Prepaid-Guthaben.

Um herauszufinden, ob Prepaid oder ein Vertragstarif für euch günstiger ist, empfiehlt es sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und dann eine abgewogene Entscheidung zu treffen.

Wann sperrt Vodafone CallYa Prepaid Karte?

Der CallYa-Vertrag läuft solange, bis er von Ihnen oder Vodafone D2 gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Wenn innerhalb dieser Frist keine erneute Aufladung erfolgt, wird die CallYa-Karte gesperrt. Nach weiteren 90 Tagen verfällt die CallYa-Karte. Es ist also wichtig, darauf zu achten, dass das Guthaben immer aufgeladen ist und die Karte rechtzeitig gekündigt wird, um eine Sperrung oder den Verfall der Karte zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen LTE und 5G?

LTE (Long-Term Evolution) und 5G sind beide drahtlose Kommunikationsstandards für mobile Geräte. LTE ist der Vorgänger von 5G und wurde entwickelt, um die Datenübertragungsraten im Vergleich zu 3G-Netzen zu verbessern. LTE bietet Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s und ist heute der am weitesten verbreitete Standard für mobile Datenübertragung.

5G ist der Nachfolger von LTE und bietet noch schnellere Übertragungsraten. Es wurde entwickelt, um den wachsenden Bedarf an hoher Bandbreite und niedriger Latenz zu befriedigen. 5G bietet Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s und wird in der Lage sein, Millionen von Geräten gleichzeitig zu verbinden. 5G ist derzeit noch nicht flächendeckend verfügbar, aber es wird erwartet, dass es in den kommenden Jahren zu einer immer größeren Verbreitung kommen wird.

Ist 5G besser als LTE?

5G ist der neueste Standard für drahtlose Kommunikation und bietet im Vergleich zu LTE (Long-Term Evolution) schnellere Übertragungsraten und niedrigere Latenzen. Das bedeutet, dass 5G in der Lage ist, größere Datenmengen in kürzerer Zeit zu übertragen und dass die Verbindungen stabiler und zuverlässiger sind.

Allerdings ist 5G derzeit noch nicht flächendeckend verfügbar und wird es wahrscheinlich auch noch eine Weile dauern, bis es flächendeckend eingeführt wird. In den Bereichen, in denen 5G bereits verfügbar ist, ist es in der Regel besser als LTE, aber in Gebieten, in denen nur LTE verfügbar ist, werden Sie wahrscheinlich keine großen Unterschiede feststellen.

Insgesamt ist 5G ein Fortschritt gegenüber LTE, aber es gibt noch viel Arbeit zu tun, um es flächendeckend verfügbar zu machen. Wenn Sie in einem Gebiet wohnen, in dem 5G verfügbar ist, könnte es sich lohnen, ein 5G-fähiges Gerät zu erwerben, um von den schnelleren Übertragungsraten und niedrigeren Latenzen zu profitieren. Wenn Sie jedoch in einem Gebiet wohnen, in dem 5G noch nicht verfügbar ist, wird LTE wahrscheinlich ausreichend sein.

Kann ich bei Vodafone CallYa meine Rufnummer mit der Prepaid-eSIM mitnehmen?

Ja, das geht im Moment so: Bestell bei der Rufnummern-Mitnahme eine physische SIM. Und beantrag danach bei der Hotline 0172 229 0 229 den Kartentausch zur eSIM. Die Rufnummern-Mitnahme und der Kartentausch sind kostenlos.

MEHR +

Fazit – CallYa Prepaid bietet Flexibilität und Kostenkontrolle

Pro
  • aktuell die günstigsten 5G Vodafone Allnet Flat Tarife ohne Laufzeit am Markt
  • monatlich kündbar
  • 5G Netz
  • kostenlose SIM
  • eSIM möglich
Kontra

CallYa Prepaid-Tarife von Vodafone sind eine hervorragende Wahl für alle, die Flexibilität und volle Kostenkontrolle wünschen. Mit den verschiedenen Tarifoptionen findest du garantiert den passenden Tarif für deine Bedürfnisse. Die eSIM und die MeinVodafone App machen die Nutzung und Verwaltung deines Tarifs noch einfacher und komfortabler.

Zudem profitierst du von der hohen Netzqualität und schnellen Surfgeschwindigkeiten im Vodafone-Netz. Wenn du also nach einem flexiblen und individuell anpassbaren Mobilfunktarif suchst, solltest du dir die CallYa Prepaid-Angebote von Vodafone näher ansehen.

Alternativ bekommt ihr bei Freenet Mobile eine 18 GB Vodafone LTE Allnet Flat (ohne Laufzeit) für monatlich 14,99€ günstiger im Angebot.
Jedoch ohne 5G Netz und mit max. 50 Mbit/s.

Weitere Alternativen im Überblick

TOP DEAL: Freenet Mobile 18 GB Allnet Flat für 14,99€ | 25 GB Flat für 19,99€ | monatlich kündbar

Freenet Mobile hat seine Smartphone Tarife überarbeitet und bietet jetzt eine leicht veränderte Tarifstruktur an. Das …

SIMon mobile: die günstigste 10 GB Vodafone Flat ab 8,99€

Vodafone bringt mit SIMon Mobile eine neue Discountmarke auf den Markt, die besonders günstige Tarife für alle …

Crash Mobilfunk mit bis zu 200 EUR Cashback

Crash Mobilfunk (Klarmobil) bietet dir günstige Handytarife ohne Handy zum kleinen Preis. Du hast die Wahl zwischen …
8,32€ 19,99€ Zum Angebot
Weiter

CHECK: Dr.SIM Vodafone Flat bis zu 30 GB ab 9,99€

Dr.SIM ist ein neuer Anbieter auf dem deutschen Handymarkt, der von Klarmobil verwaltet wird und zur Freenet AG …

Preisvergleich mit unserem Tarifrechner

Weitere Alternativen findet ihr auch in unserem Tarifrechner im Preisvergleich:

Nintendo Switch OLED Angebot für 4,99€ mit 20 GB und 30 Euro Amazon Gutschein

hinterlasse einen Kommentar

      Hinterlasse einen Kommentar

      Schließen ✕

      Netz

      Datenvolumen

      GBGB

      Handy-Preis

      ⚡ Datengeschwindigkeit

      Tariftyp

      Mehr anzeigen

      Netztechnik

      ⏳ Vertragslaufzeit

      Smartphone

      Mehr anzeigen

      Händler

      Mehr anzeigen

      Provider

      Mehr anzeigen
      simdealz.de
      Logo
      Angebote vergleichen
      • Total (0)
      Vergleichen
      0