Vodafone stellt Smart Tech ein: Was du jetzt wissen musst

Vodafone stellt im August 2024 den Smart Tech Dienst ein, was viele smarte Geräte unbrauchbar macht. Das betrifft unter anderem GPS-Tracker, Smartwatches und smarte Fahrradlichter. Neukunden konnten diese Geräte bereits seit zwei Jahren nicht mehr buchen, aber für Bestandskunden kommt die Einstellung überraschend.

Vodafone stellt Smart Tech Geräte endgültig ein

Die Smart Tech Geräte von Vodafone, wie der Curve Bike Light and GPS Tracker, die Neo Kids Watch, der Curve Smart GPS Tracker, das V-SOS Band, der V-Bag (TrackiSafe Luggage), der V-Pet (Kippy) und der V-Multi (TrackiSafe Multi) werden ab August nicht mehr unterstützt. Vodafone hat alle bestehenden Verträge bereits gekündigt.

Daten und Bilder werden gelöscht

Neben der Abschaltung des Dienstes werden auch alle Daten und Bilder gelöscht, die auf den betroffenen Geräten gespeichert sind. Du solltest deshalb unbedingt alle wichtigen Daten bis zum 1. August sichern, denn danach sind sie nicht mehr zugänglich. Ohne den Smart Tech Service werden die Smartwatches und Tracker nutzlos.

Ausnahmen: Geräte mit separatem SIM-Karten-Slot

Es gibt einige Ausnahmen. Die V-Camera (Arlo Go), die V-Kids Watch (Alcatel MT30) und der V-Bag (Alcatel) verfügen über einen separaten SIM-Karten-Slot und können somit mit einem anderen Tarif weiter genutzt werden. Welche Anbieter und Tarife dafür in Frage kommen, gibt Vodafone jedoch nicht bekannt.

Die ReoLink Go und die ThinkWare Connected DashCam sind nicht betroffen und können weiterhin verwendet werden, da sie nicht zum Smart Tech Sortiment gehören.

Vodafone CallYa S - 2 Monate zahlen, 3 Monate nutzen

Anzeige

hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Vodafone CallYa S - 2 Monate zahlen, 3 Monate nutzen

Anzeige

SimDealz.de
Logo