
congstar Homespot: die Alternative zu DSL ohne Mindestlaufzeit
AKTION:
Die Homespot 30 und Homespot 100 bekommt ihr aktuell mit mehr Datenvolumen!
➤ Homespot 30 mit 50 GB statt 30 GB
➤ Homespot 100 mit 125 GB statt 100 GB
Bist du auf der Suche nach einer schnellen und zuverlässigen Internetverbindung für einen festen Ort deiner Wahl? Dann ist der congstar Homespot genau das Richtige für dich. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s bietet der Homespot eine starke Alternative zu herkömmlichem DSL und nutzt das leistungsstarke Telekom LTE Netz in Deutschland. Das ist vergleichbar mit DSL 50 und damit ideal für alle, die viel im Internet unterwegs sind.
Der Homespot ist monatlich kündbar und bietet damit volle Flexibilität. Auch ein Standortwechsel ist innerhalb von 24 Stunden möglich, sodass du immer online gehen kannst, egal wo du dich befindest.
congstar Homespot Optionen
Für unterschiedliche Nutzungsbedürfnisse gibt es beim congstar Homespot drei verschiedene Optionen zur Auswahl:
Basic User: Der Basic User Homespot 30 bietet ein Datenvolumen von 50 GB (Aktionsbeding – normal 30 GB) und ist ideal für die Nutzung von Social Media, Videoanrufen, Online-Shopping, E-Mails und das Streaming von Musik und Filmen.
Allrounder: Der Allrounder Homespot 100 bietet ein Datenvolumen von 125 GB (Aktionsbeding – normal 100 GB) und eignet sich auch für das Herunterladen von 1-2 Top-Games, ganzen Monat Musik streamen, ca. 33 Stunden Filme und Serien streamen (Netflix, HD-Qualität).
Power-User: Der Power-User Homespot 200 bietet ein Datenvolumen von 200 GB und ist ideal für das Herunterladen von 3-4 Top-Games, ganzen Monat Musik streamen, ca. 66 Stunden Filme und Serien streamen (Netflix, HD-Qualität).
Jede dieser Optionen ist auf die Bedürfnisse verschiedener Nutzer abgestimmt und bietet genügend Datenvolumen für die gewünschten Online-Aktivitäten. Du kannst also die für dich passende Option wählen und von einer schnellen und zuverlässigen Internetverbindung an einem festen Ort deiner Wahl profitieren.
congstar Homespot Tarife im Überblick
FAQ zum congstar Homespot
Was ist der congstar Homespot?
Der congstar Homespot ist eine Internetverbindung für einen festen Ort, die Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s bietet und das leistungsstarke Telekom LTE Netz in Deutschland nutzt.
Wo ist congstar Homespot verfügbar?
Congstar Homespot ist fast überall in Deutschland verfügbar. Der Kundenservice von Congstar prüft auf Anfrage gerne kostenlos die Verfügbarkeit.
Kann ich über congstar Homespot auch telefonieren?
Es ist möglich, über Congstar Homespot Telefonate über Voice over IP (VoIP) wie Skype, WhatsApp oder Facetime zu führen, aber nicht über das GSM-Netz (also das normale Mobilfunknetz).
Mit welchen Endgeräten kann ich meinen congstar Homespot betreiben?
Congstar Homespot mit jedem LTE-fähigen Gerät, das eine Mini-SIM, Nano-SIM oder Micro-SIM nutzt. Tethering ist ebenfalls möglich. Sobald man sich mit dem Congstar Homespot verbunden hat, kann man mit jedem WLAN-fähigen Gerät ins Internet.
Liefert der congstar Homespot auch Internet ohne Festnetzanschluss?
Ja, man kann über den Congstar Homespot Internet über LTE ohne Festnetzanschluss bekommen. Man benötigt nur den Homespot LTE Router, eine SIM-Karte und eine Steckdose.
Kann ich den congstar Homespot unterwegs mitnehmen?
Nein, der Congstar Homespot funktioniert nur, wenn man ihn in seinem festgelegten Surfbereich nutzt. Der Surfbereich kann jederzeit gewechselt werden.
Wie groß ist die Reichweite des WLAN-Netzes?
Die Reichweite des WLAN-Netzes hängt von der Nutzung des Homespot WLAN Routers oder Minirouters ab. Allerdings kann die Reichweite des WLAN-Netzes von Gerät zu Gerät variieren, daher empfiehlt es sich, die Gerätebeschreibung genau zu lesen.
Funktioniert congstar Homespot im Ausland?
Der Congstar Homespot funktioniert leider nur in Deutschland und ist nicht im Ausland nutzbar.
Ist der congstar Homespot über eine öffentliche IP-Adresse erreichbar?
Der Congstar Homespot ist nicht über eine öffentliche IP-Adresse erreichbar, da innerhalb des Mobilfunknetzes nur virtualisierte IP-Adressen genutzt werden. Dies kann möglicherweise zu Einschränkungen bei bestimmten Anwendungen wie bei Internet der Dinge-Anwendungen (z.B. IP-Kameras) führen.
Wie schnell ist der Homespot verglichen mit herkömmlichem DSL?
Der Homespot ist vergleichbar mit DSL 50 und damit ideal für alle, die viel im Internet unterwegs sind.
Kann ich den Homespot monatlich kündigen?
Ja, der Homespot ist monatlich kündbar und bietet damit volle Flexibilität.
Kann ich den Homespot auch an einem anderen Ort nutzen?
Ja, ein Standortwechsel ist innerhalb von 24 Stunden möglich, sodass du immer online gehen kannst, egal wo du dich befindest.
Gibt es verschiedene Optionen für den congstar Homespot?
Ja, es gibt drei verschiedene Optionen: Basic User (50 GB Datenvolumen), Allrounder (125 GB Datenvolumen) und Power-User (200 GB Datenvolumen). Jede Option ist auf die Bedürfnisse verschiedener Nutzer abgestimmt und bietet genügend Datenvolumen für die gewünschten Online-Aktivitäten.
LTE Router
Um den Tarif nutzen zu können, benötigt ihr einen LTE Router mit SIM-Karten-Slot. Diesen könnt ihr direkt bei congstar bestellen oder Alternativ folgende Router separat kaufen:
Fazit und Preisvergleich
Insgesamt bietet der congstar Homespot eine schnelle und zuverlässige Internetlösung an einem festen Ort deiner Wahl, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss. Egal, ob du zuhause, in einer Ferienwohnung, für den Umzug in eine andere Wohnung oder im Gartenhaus online gehen möchtest – der Homespot bietet die ideale Lösung.
Es gibt nur wenige vergleichbare Tarife im Telekom LTE-Netz ohne Vertragslaufzeit. Eine Möglichkeit ist der HighMobile Tarif mit 25 GB für 20 EUR pro Monat. Dieser Tarif ist standortunabhängig, bietet eine Flatrate für Telefonate und SMS und ist monatlich kündbar.
Wenn das Netz nicht so wichtig ist, gibt es im Telefonica-Netz (O2) unbegrenzte, monatlich kündbare und standortunabhängige Tarife ab 29,99 EUR pro Monat (siehe “weitere Alternativen”).
Insgesamt bietet Congstar aktuell ein einzigartiges Gesamtpaket im Telekom-Netz für alle, die eine DSL-Alternative ohne Vertragslaufzeit im Telekom-Netz suchen.
weitere Alternativen
Datentarifpreisvergleich
Für einen Gesamtvergleich checkt auch unseren Datentarifvergleich: